Konzert der Regensburger Domspatzen
Basilika Mariazell | Mariazell | Mariazeller Land | Hochsteiermark | Steiermark
Benedictusplatz 1, AT-8630, Mariazell
Sa, 7. Dez 2019
20:00
|
Top Event
Sa
07.12.2019
20:00
|
Adventkonzert der Regensburger Domspatzen
Am Samstag, 7. Dezember sind die Regensburger Domspatzen in Mariazell zu Gast. Unter der Leitung des neuen Domkapellmeisters Christan Heiß geben sie ein Advents- und Weihnachtskonzert in der Basilika des berühmten Wallfahrtsortes.
„Komm, du Heiland aller Welt!“ So ist das Advents- und Weihnachtsprogramm 2019 der Regensburger Domspatzen überschrieben. Am Samstag, 7. Dezember um 20.00 Uhr ist der weltberühmte und wohl älteste Knabenchor in der Erlöserkirche in Lustenau zu hören. Die 60 Knaben- und Männerstimmen geben einen Einblick in die musikalische Welt des Regensburger Domchores. Die Zuhörer sind eingeladen, den Alltagsstress auszublenden und ein wenig zur Ruhe zu kommen. Zu hören sind Chorwerke quer durch die Epochen der Musikgeschichte. Der weltbekannte Knabenchor präsentiert A-Cappella-Gesang vom Feinsten. Zu hören sind adventliche und weihnachtliche Lieder und Motetten, durch alle Epochen der Kirchenmusik hinweg; von den Meistern der Renaissance und des Barock, über die Komponisten der Romantik bis hin zu modernen Arrangements. Auf dem Programm stehen selbstverständlich auch bekannte Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt.
Erst seit September ist Christian Heiß neuer Domkapellmeister in Regensburg. Gleich in seiner ersten Saison als Chef der Domspatzen kommt er mit seinem Chor in die Marktgemeinde im Vorarlberg. Heiß ist selbst ehemaliger Domspatz und studierte nach dem Abitur die Hauptfächer Kirchenmusik und Orgel bei Professor Franz Lehrndorfer an der Musikhochschule München. Seine Studien beendete er mit dem Kirchenmusik-A-Diplom und dem Meisterklassendiplom in Orgel. Ab 1999 war er Domorganist in Eichstätt und wechselte 2002 in das Amt des Eichstätter Domkapellmeisters. In dieser Funktion leitete er die Chöre der Eichstätter Dommusik (Domchor, Schola Gregoriana und Jugendkantorei). Zudem trug er als Diözesanmusikdirektor und Leiter des Amtes für Kirchenmusik die Verantwortung für die diözesane Kirchenmusik im Bistum Eichstätt. Christian Heiß spielte regelmäßig Orgelkonzerte und komponiert Chorwerke, die bei renommierten Musikverlagen erschienen.
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe. Ich komme wieder ein Stück nach Hause und möchte mit den Domspatzen und ihren fantastischen Stimmen die Herzen der Menschen öffnen“, sagte Heiß bereits bei seiner Ernennung.
Zusatz-Info: Regensburger Domspatzen
Die weltbekannten Regensburger Domspatzen sind der
wahrscheinlich älteste Knabenchor überhaupt. Vor über 1000 Jahren, im
Jahr 975, gründete Bischof Wolfgang eine eigene Domschule, die neben dem
allgemeinbildenden Unterricht besonderen Wert auf die musikalische
Ausbildung legte. Neben dem Chor des Domkapellmeisters gibt es auch zwei
weitere Nachwuchschöre. Die erste Aufgabe der Domspatzen ist die
musikalische Gestaltung der Liturgie im Regensburger Dom.
Zum Campus der Domspatzen gehören heute neben dem Chor- und Stimmbildungsbereich auch eine Grundschule, ein Gymnasium und ein Internat. Ganztagsbetreuung ist seit Jahrzehnten selbstverständlich. Zur Schulausbildung gehört auch der kostenlose Unterricht in mindestens einem Instrument. Weitere Infos aus der Welt der Domspatzen: www.domspatzen.de.
Eintrittskarten:
** Vorverkauf:
- Kat A: Erwachsene € 28,00 | Kinder € 14,00
- Kat B: Erwachsene € 23,00 | Kinder € 11,50
- Stehplatz: Erwachsene € 18,00 | Kinder € 9,00
** Abendkassa:
- Kat A: Erwachsene € 31,00 | Kinder € 15,50
- Kat B: Erwachsene € 26,00 | Kinder € 13,00
- Stehplatz: Erwachsene € 21,00 | Kinder € 10,50
** Sitzplatzreservierung